In unseren Trainings verfolgen wir das Ziel, über das Kennenlernen und Üben neuer Kompetenzen und Tools, die Handlungskompetenzen der Teilnehmenden in unterschiedlichen Bereichen des Arbeitslebens aufzubauen und zu stärken. Das Spektrum reicht dabei von Kommunikation über Arbeitsorganisation bis zu spezifisch auf Karriereentwicklung ausgerichteten Formaten.
Wählen Sie aus einem unserer Trainingsprogramme oder sprechen Sie uns an für eine individuelle Lösung: mail@coachingruhrgebiet.de
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Organisationen und ihre Mitarbeiter*innen optimal auf aktuelle Herausforderungen vorbereitet sind. Unser vielseitiges Programmportfolio bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um den Erfolg Ihrer Organisation langfristig zu sichern. Von der Verbesserung interner Kommunikationsstrukturen über die erfolgreiche Führung von Teams bis hin zur Begleitung von Veränderungsprozessen – unsere Programme sind praxisnah, fundiert und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt.
Egal ob Sie Unterstützung bei der externen Evaluation Ihrer Organisation benötigen, junge Wissenschaftler*innen auf ihrem Weg zur erfolgreichen Karriere begleiten möchten oder Ihre Führungskräfte gezielt weiterbilden wollen – wir bieten Ihnen umfassende Kompetenzentwicklung, die auf nachhaltigen Erfolg und zukunftsorientiertes Handeln ausgerichtet ist.
Jedes unserer Programme ist modular aufgebaut, um flexibel auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation eingehen zu können. Nutzen Sie unser breites Angebot an fundierten Trainings und Coachings, um Ihre Organisation zukunftsfähig und resilient zu gestalten.
Unsere Programme:
Optimale Vorbereitung auf externe Bewertungen für Organisationen– von Hochschulen bis Forschungseinrichtungen.
Alles, was junge Wissenschaftler*innen für eine erfolgreiche akademische Karriere benötigen.
Kompetenzen für angehende und erfahrene Führungskräfte, um effektiv und nachhaltig Teams zu leiten.
Förderung klarer und lösungsorientierter Kommunikation in Arbeitskontexten.
Begleitung von Veränderungsprozessen und Unterstützung bei der Anpassung an neue Strukturen.
Unterstützung von Organisationen bei der Anpassung an die Ansprüche der modernen Arbeitswelt.