Wer wird Sie auf Ihrem Weg zu Ihren Zielen eigentlich begleiten? Ich lade Sie herzlich ein, mich als Beraterin, als Coachin, als Trainerin und als Mensch kennen zu lernen.
Ich habe in meinem Leben bereits viele Rollen wahrgenommen. Ich war Studentin, Doktorandin, Stipendiatin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Postdoc, Schnittstellenverantwortliche, Mentee, Gleichstellungsbeauftragte, Reviewerin, Vereinsvorsitzende und Gremiumsmitglied. Heute bin ich Wissenschaftsmanagerin, Stabsstellenleiterin, Führungskraft, strategische Beraterin, Gründerin, CEO, CKO, Trainerin, Coachin und Frau für alle Fälle.
Mir sind daher viele Funktionen und Positionen innerhalb und außerhalb institutioneller Strukturen und Hierarchien aus eigener Erfahrung wohlbekannt.
Am liebsten finde ich mich in den Rollen der Zuhörerin, der Förderin, der Ermöglicherin und der Lösungsfinderin wieder. Dafür ist meine Ausbildung als NLP-Practitioner (DVNLP) sowie als Systemische Organisationsberaterin (WIBK) die maßgeschneiderte Grundlage.
Was mich antreibt, ist, für Sie, für Menschen, die vor Herausforderungen stehen, für Ihre Organisation oder auch für einzelne Organisationseinheiten, die passende Lösung zu finden. Gemeinsam mit Ihnen eine zielführende Strategie zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten, sind meine Ziele. Für Themen, in denen ich Ihnen nicht als ausgewiesen Expertin dienen kann, verfüge ich über ein Netzwerk von Kolleg*innen, die ich dann begleitend einbinden werde.
Ich bin überzeugt davon, dass alles was für die gewünschten Veränderungsprozesse notwendig ist, bereits in Ihnen, in Ihrem System vorhanden ist. Die Kunst und meine Aufgabe ist es, dieses implizite Wissen mit Ihnen zusammen zu expliziten Lösungen und Maßnahmen zu führen.
Abseits meiner Aktivitäten in Beratung, Coaching und Training von und mit Menschen, lebe ich meine Coaching-Leidenschaft auch im Bereich des zwischenartlichen Teambuildings zwischen Menschen und Hunden. Hundetraining ist nämlich, wenig überraschend, primär Coaching von Menschen in einer Teambeziehung. Auch dabei geht es vor allem um einen bedürfniszentrierten Blick und das Entwickeln einer lösungsorientierten Strategie.
Privat bin ich außerdem eine Fotografie- und Reisebegeisterte, eine Gärtnerin, eine Jägerin, und ganz allgemein ein Kind des Ruhrgebiets. Ich finde Ruhe bei der Gartenarbeit, liebe es auf dem Ansitz der Natur beim Aufwachen zuzuhören und verbringe lauschige Sommerabende gerne bei gutem Essen und leckeren Getränken im Kreise von Familie und Freunden.
Auf Reisen entdecke ich gerne die Besonderheiten von Land und Leuten und nähere mich anderen Kulturen und Gesellschaften auch gerne über die kulinarische Ebene. Am liebsten bin ich abseits von großen Zentren und touristischen Hotspots unterwegs, wenngleich historische Stätten und geographische Landmarken einen unbestreitbare Anziehungskraft haben. Eines meiner eindrücklichsten Erlebnisse war ein Besuch der Ausgrabungsstätte in Dmanissi, Georgien, wo ich tatsächlich Hand an die Schichten legen durfte, in denen die ältesten europäischen Überreste der Gattung Homo gefunden wurde.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, eine Zeitreise zu unternehmen, würde es mich in jene Epoche ziehen, in der verschiedene Menschenarten noch Seite an Seite existierten. Die Vorstellung, wie sich diese unterschiedlichen Arten der der Menschheit miteinander verständigt haben, fasziniert mich zutiefst. Doch so spannend vergangene Zeiten auch sein mögen – ebenso gerne widme ich mich kommunikativen und zwischenmenschlichen Aspekte in unserer Zeit.
In diesem Sinne freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen in einen ebenso interessanten Austausch zu treten.